Freiwilliger Kirchenbeitrag
... wozu eigentlich?
Es gibt doch schon die Kirchensteuer ... reicht das nicht? Leider nein!
Durch die demographische Entwicklung, durch Austritte, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit tragen immer weniger Menschen etwas zum Kirchensteueraufkommen bei. Nur wer Lohn- oder Einkommensteuer zahlt, zahlt auch Kirchensteuern. So werden die Einnahmen immer geringer, die Aufgaben dagegen nicht. Daher ist das freiwillige Kirchgeld eine nötige Voraussetzung für die Erhaltung unserer Gemeinde und für die Gestaltung eines lebendigen Gemeindelebens. Machen Sie mit und helfen Sie uns mit Ihrem Beitrag!
"Für meine Kirche habe ich etwas übrig" könnte Ihre Antwort auf unsere Bitte um Spende des freiwilligen Kirchenbeitrages sein. Das wäre toll!
Wir haben - Corona-bedingt – auch in diesem Jahr keinen Spendenaufruf verschickt. Obwohl oder weil das Geld knapp ist, bei uns und bei Ihnen.
Dennoch müssen steigende Kosten beispielsweise für das Heizen der Kirche, erhöhte Hygienemaßnahmen, personellen Aufwand, Internetpräsenz für den Konfirmandenunterricht etc. finanziert werden. Durch die Folgen der Corona-Pandemie sind die Einnahmen erheblich gesunken, daher bitten wir Sie umso mehr um Ihre finanzielle Unterstützung. Ihre Spende kommt direkt dem Haushalt unserer Kirchengemeinde zugute und zahlt auch in unseren Topf für die Erhaltung der Eingangstür und der Fenster ein, die wieder einen neuen Außenanstrich brauchen.
Daher freuen wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung, Ihren freiwilligen Kirchenbeitrag. Mit Ihrer Spende helfen Sie unmittelbar, unsere Kirche und unsere Gemeinschaft zu erhalten und zu fördern. Ihre Spende ist steuerabzugsfähig.
Empfänger: Kirchenamt in Wunstorf für KG Apelern
IBAN: DE45 2555 1480 0313 5010 58
BIC: NOLADE21SHG
Bank: Sparkasse Schaumburg
Verwendungszweck: Freiwilliger Kirchenbeitrag 2022 Kirchengemeinde Apelern
Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung an dieser Stelle!